Kultur im Stadtgarten
Freitagabend unter der Linde im Stadtgarten: Musik, Literatur, Gespräche
2. August
Songlyrics und mehr
Sibylle und Bodo Schaffrath (Gesang/Gitarre) geben ein Konzert der besonderen Art. Sie werden die Lyrics/Texte bekannter englischer Songs auf Deutsch übersetzen und die Geschichte hinter dem Musikstück erzählen. Jedes vorgestellte Lied wird danach musikalisch interpretiert.
Ergänzt wird das Ganze um einen Block “Sing-along”, bei dem die Zuhörer zu Akteuren werden. Die Texte bekannter Songs werden dem Publikum zur Verfügung gestellt, um sie gemeinsam mit den beiden Musikern zu singen.
16. August
Autorin und Produzentin Annette Reeker alias Anna Tebbe: Hinter den Kulissen der Schwarzwald-Krimis vom ZDF
Die Autorin und Produzentin Annette Reeker schreibt unter dem Pseudonym Anna Tebbe die „Schwarzwald-Krimis“, deren Produktion nun schon drei Mal in Schiltach stattfand. Moderator Christoph Plum kommt mit ihr ins Gespräch und entlockt ihr die ein oder andere Geschichte aus dem Nähkästchen der Filmproduktion. Gewinnen Sie an diesem Abend interessante Einblicke in die Welt des Films aus erster Hand!
23. August
Bernd Leix liest aus seinem Roman SILBERwolf
Autorenportrait
Bernd Leix, 1963 in Klosterreichenbach geboren, hat Forstwirtschaft studiert und lebt in Freudenstadt. Im Kinzigtal betreute er als Revierförster viele Jahre die Wälder ringsum das Klosterstädtchen Alpirsbach. Seit 2005 hat er zahlreiche Regionalkrimis veröffentlicht, in denen Wald und Natur stets eine wichtige Rolle spielen.
ER TÖTET WIE DER WOLF.
Zum zweiten Mal passiert es. Zum zweiten Mal am selben Tag des Jahres. Zum zweiten Mal auf dieselbe Weise. Es ist der Wolf. Er geht einsamen Wanderern an den Hals. Der vierbeinige Wolf tötet mit einem Kehlbiss, der Wolf in Menschengestalt tötet mit einem einzigen Schnitt. Ohne Gnade quer durch die Gurgel. Ein langes Messer fährt durch Kehlkopf und Halsarterien. In mächtigem Schwall quillt das Blut heraus. Hellrot. Eine große Blutlache bleibt auf dem Wanderweg zurück. Das Opfer wird den Steilhang hinuntergestoßen. Zuerst am Brandenkopf, genau ein Jahr später auf der Hornisgrinde. Erneut schlägt der Wolf zu erneut am Johannistag, am 24. Juni. Die großen schwarzen Aasraben kreisen im Sonnenhimmel ...
Marie Schwarz und Gottfried Wald, die Kommissare der "Ermittlungsgruppe Schwarzwald", lassen nichts unversucht, dem Täter und seinem Trieb auf die Spur zu kommen. Die hundertköpfige Sonderkommission, die "Soko Wolf", nimmt ihre Arbeit auf und sammelt zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung. Viele führen ins Nichts.
30. August
Heidrun Hurst liest aus ihrem historischen Krimi „Die Kräutersammlerin und der zweifache Tod“
Heidrun Hurst liest aus „Die Kräutersammlerin und der zweifache Tod“, dem dritten Fall für Heilerin und Kräutersammlerin Johanna und den Flößer Lukas, die im mittelalterlichen Schiltach ermitteln. Dieses Mal wird das Städtle von mehreren Verbrechen erschüttert: Stallbesitzer Merckel liegt ermordet in der Schweinesuhle, in einer verborgenen Hütte im Wald wird eine tote Frau gefunden, und Johannas Freundin Ida muss sich ihrem Schicksal stellen. Johanna und Lukas setzen alles daran, die Fälle aufzuklären – doch je tiefer sie graben, desto verworrener wird das Geflecht aus Missgunst und Geheimnissen, auf das sie stoßen ...