Flüchtlingsarbeit in Schiltach und SCHENKENZELL
Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte der Stadt Schiltach und der Gemeinde Schenkenzell ist Frau Corinna Bühler. Sie ist wie folgt zu erreichen:
Montags: 16.00Uhr - 18.00Uhr im Kreisel
Dienstags: 16.00Uhr - 18.00Uhr im Rathaus Schiltach
Mittwochs: 15.00Uhr - 17.00Uhr Rathaus Schenkenzell
Donnerstags nach Terminvereinbarung
Außerdem ist Frau Bühler per E-Mail unter buehler@stadt-schiltach.de zu erreichen.
Integrationsmanagerin ist Frau Claudia Buchholz. Ihre Sprechzeiten sind wie folgt organisiert:
Dienstags: 14.00 Uhr - 16.00Uhr Rathaus Schenkenzell
Mittwochs: 14.00Uhr - 16.00Uhr Rathaus Schiltach
Donnerstags und Freitags nach Terminvereinbarung
Die E-Mail-Adresse lautet buchholz@stadt-schiltach.de.
Es gibt jedoch zahlreiche weitere Anlaufstellen, über die wir Sie an dieser Stelle informieren möchten.
Ihre Ansprechpartner beim Landratsamt Rottweil
- Landratsamt Rottweil
Kreissozialamt, Sachgebiet Asyl
Olgastraße 6, 78628 Rottweil
Integrationsbeauftragte
Frau Sandra Graf, Tel. 0741-244-8137, E-Mail: sandra.graf@landkreis-rottweil.de
Sachgebietsleiter Flüchtlings- und Umsiedlungswesen, Grundsätzliche Angelegenheiten, Anmietung von Objekten
Herr Klaus Entreß, Tel. 0741-244-260, Email: klaus.entress@lrarw.de
Unterbringung und Leistungsgewährung nach dem AsylLG, Ausstattung der Unterkünfte, Verwaltung der Unterkünfte
Frau Karina Krajewski, Email: karina.krajewski@lrarw.de
Psychosoziale Alltagsbetreuung, Vermittlung von Sprachkursen, Kooperation mit ehrenamtlichen Helfern, Anmeldung Schule/Kindergarten, Unterstützung bei Wohnungssuche, Arbeitssuche, Behördengängen, gesundheitlichen Fragen
Herr Simon Kiefer, Email: simon.kiefer@lrarw.de
Ansprechpartner für Duldung, Aufenthaltsgestattungen etc.Landratsamt Rottweil, Ausländeramt
Königstraße 36, Zimmer 031, 78628 Rottweil
Herr Ahmed Abouelez, Tel. 0741 244-430, Email. ahmed.abouelez@lrarw.de
Netzwerk „Flüchtlingshilfe Schiltach-Schenkenzell“
In Schiltach wird das Ehrenamt schon immer sehr hoch gehalten, ob im sozialen und kirchlichen Bereich, in der Seniorenarbeit, beim DRK, der Freiwilligen Feuerwehr oder in unseren zahlreichen Vereinen und weiteren Gruppen.
So gab es auch gleich zu Beginn der Flüchtlingszuweisung zahlreiche Personen, die sich für die Flüchtlingsarbeit interessierten und hier mittlerweile in vielfältiger Weise umfangreiche und wichtige ehrenamtliche Arbeit verrichten.
Diese hatten sich zunächst im „Netzwerk Flüchtlingshilfe Schiltach“ organisiert, das sich mittlerweile auch auf die Gemeinde Schenkenzell erstreckt und nun unter dem Namen „Flüchtlingshilfe Schiltach-Schenkenzell“ arbeitet.
Ansprechpartnerin in Schiltach ist Frau Annette Wolber, E-Mail: fluechtlingshilfe@schiltach.de
Kreisel - Gutes aus zweiter Hand
Hauptstraße 11 in Schiltach
(ehem. Büromarkt Homberg)
Im Kreisel gibt es einen gut sortierten Warenbestand an teilweise auch neuwertiger Kinder- und Erwachsenenkleidung. Auch Schuhe, Taschen, Spielsachen und andere Artikel können zu einem günstigen Preis erworben werden. Das Angebot steht jedem offen, Asylsuchende und Sozialhilfeempfänger erhalten einen Preisnachlass. Der Erlös kommt der Flüchtlingshilfe zugute.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 16 – 18 Uhr
Samstag von 10 – 12 Uhr
Der städtische Kleinanzeiger
- Der eine hat…, der andere braucht…
Hier besteht die Möglichkeit, über den kostenlosen Kleinanzeiger Angebote und Gesuche einzustellen