VHS Schiltach / Schenkenzell
Kontakt
Außenstellenleiterin
Simone Albrecht
Telefon: 0 78 36 / 58-50
E-Mail: vhs@stadt-schiltach.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kursteilnehmende,
die Verlängerung des „Lockdowns“ ist bis zum 07.03.2021 beschlossen worden. Der Präsenzunterricht ruht weiter. Sobald wir wissen, wie es danach weitergeht, werden wir Sie informieren.
Auch wenn nicht absehbar ist, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie weiterhin auf den vhs Betrieb haben wird, haben wir ein Programmheft in gewohntem Umfang mit vielen neuen und besonderen Veranstaltungen und Kursen für das Frühjahrsemester 2021 erstellt.
Wohlwissend, dass es wieder zu Verschiebungen, Anpassungsmaßnahmen (Verlegung ins Freie oder online) und Ausfällen kommen kann, freuen wir uns auf ein neues vhs-Semester - gemeinsam mit Ihnen! Ihre Anmeldungen nehmen wir ab sofort gerne entgegen. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Kursteilnehmenden und Lehrkräfte steht für uns an erster Stelle. Wir werden die Präsenzveranstaltungen und -kurse jederzeit an die aktuellen Gegebenheiten anpassen.
Wir hoffen, Ihnen durch unser aktuelles Programm ein paar Lichtblicke und schöne Momente bieten zu können.
Ihre Volkshochschul-Außenstelle Schiltach-Schenkenzell
Gerne lassen wir Ihnen das VHS-Programm zukommen.
Schicken Sie uns einfach eine Mail oder kommen Sie in der Bürgerinfo auf dem Rathaus, Marktplatz 6 vorbei.
Sie können es hier aber auch nach Programmgruppen geordnet herunterladen:
Allgemeine Programmhinweise
Inhaltsverzeichnis
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kultur und Gestaltung
Gesundheit
Sprachen
SEPA-Lastschriftmandat
Sie erhalten von uns KEINE ANMELDEBESTÄTIGUNG. Sie werden nur benachrichtigt, wenn der Kurs bereits belegt ist oder ausfallen muss!
Bezahlung:
Die Teilnahmegebühr wird mit der Anmeldung fällig. Die Teilnahme an einer Veranstaltung verpflichtet zur Zahlung der vollen Teilnahmegebühr.
Aufgrund der Umstellung des Zahlungsverkehrs auf einen in Europa einheitlichen Standard zum 01.02.2014 reicht die bisher erteilte Einzugsermächtigung leider nicht mehr aus, da die Originalunterschrift benötigt wird. Ebenso ist die Erteilung einer Einzugsermächtigung per Fax, Mail oder telefonisch nicht mehr gültig.
Um Kursgebühren von Ihrem Konto abbuchen zu können, benötigen wir ein sog. SEPA-Lastschriftmandat.
Wir haben ein entsprechendes Lastschriftmandat für Sie vorbereitet und zum download bereitgestellt. Wir bitten Sie, uns das Mandat baldmöglichst unterschrieben im Original zur Verarbeitung zurückzugeben.
Rücktrittsmöglichkeiten:
Der Rücktritt ist vor Anmeldeschluss möglich, danach gilt die Anmeldung als verbindlich. Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss muss die Kursgebühr in voller Höhe bezahlt werden. Fernbleiben gilt nicht als Rücktritt. Bei Kursen, die zehn und mehr Termine umfassen, ist ein Rücktritt bis spätestens am Tag vor dem zweiten Termin möglich. Die Kursgebühren werden in voller Höhe erstattet, sofern der Rücktritt rechtzeitig und schriftlich gegenüber der Anmeldestelle erklärt wird.
Wenn Sie wissen, welche Kurse Sie belegen möchten, können Sie sich bequem hier anmelden. Bitte scrollen Sie diese Seite nachdem Klick auf den "Absenden-Button" noch einmal nach unten. Sie sehen dort eine Empfangsbestätigung, wenn alles geklappt hat.