Stadtnachricht
Verkehrsfreigabe der Altstadtumfahrung
06.11.2017
Am vergangenen Freitag ging für die Bewohner der Schiltacher Altstadt ein langgehegter Wunsch in Erfüllung: Die Altstadtumfahrung über das „Strutwäldle“ wurde formell dem öffentlichen Verkehr übergeben, so dass sie nunmehr uneingeschränkt genutzt werden kann.
Bürgermeister Thomas Haas bedankte sich in seiner Ansprache bei den beteiligten Behörden, bei der Bauleitung des Ingenieurbüros Breinlinger, bei Stadtbaumeister Roland Grießhaber und bei der ausführenden Firma Stumpp für die planmäßige und zügige Bauausführung , die es erlaubt, den neuen Streckenabschnitt noch vor dem Winter in Betrieb zu nehmen. Ein Wort des Dankes galt auch den betroffenen Grundstückseigentümern, die Teilflächen zur Verfügung gestellt haben, um das Großprojekt überhaupt erst realisieren zu können.
Auch Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel fand Worte des Dankes für die Angrenzer. Wegen der unkomplizierten Abwicklung sei es möglich gewesen, auf ein zeitaufwändiges Planfeststellungsverfahren zu verzichten, weil „alle an einem Strang gezogen haben“. Das sei keineswegs selbstverständlich und zeichne die Stadt Schiltach, deren Bürgermeister und Verwaltung sowie die Bewohner in besonderem Maße aus. „Es reicht nicht aus, das Geld für solche Maßnahmen zur Verfügung zu haben“, fand er lobende Worte. „Das alles muss auch angepackt, umgesetzt und einvernehmlich realisiert werden“. Dies habe in vorbildlicher Weise funktioniert, „sonst stünden wir jetzt nicht hier“.
Unter dem herzlichen Beifall der zahlreich erschienenen Altstadtbewohner wurde die Strecke schließlich mit dem traditionellen Durchschneiden eines roten Bandes für den Verkehr freigegeben.
Die Schloßbergstraße ist damit endgültig zur Sackgasse umgewidmet, lediglich Fußgänger und Radfahrer dürfen den oberen Bereich passieren. Die Winterumleitung über das „Gründlebühl“ ist nunmehr Geschichte, da der neue Straßenabschnitt ganzjährig offen bleibt.
Stadtverwaltung Schiltach