Stadtnachricht
Mobile Sammlung von Schad- und Problemstoffen
21.09.2015
In Schiltach und Lehengericht erfolgt am 5. Oktober die zweite mobile Problemstoffsammlung des Jahres 2015.
Das Sammelfahrzeug steht wie folgt bereit:
Vorderlehengericht, Gemeindehalle 08.00 Uhr bis 08.30 Uhr
Hinterlehengericht, Alte Mühle 08.45 Uhr bis 09.15 Uhr
Schiltach, Obere Bahnhofsbrücke 13.15 Uhr bis 15.00 Uhr
Die Stoffe sollen möglichst in den Originalverpackungen angeliefert werden. Dies ist eine Schutzmaßnahme, und zugleich bekommt das Sammelpersonal Informationen über die Inhaltsstoffe.
Bei der Problemstoffsammlung werden Stoffe aus folgenden Stoffgruppen angenommen: Abflussreiniger, Batterien, Chemikalien, Düngemittel, Energiesparlampen, Farben, Fleckentferner, Fotochemikalien, Klebstoffe, Holzschutzmittel, Lacke, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, NC-Akkumulatoren, Nitroverdünner, Pflanzenschutzmittel, Quecksilberabfälle, Rohrreiniger, Säuren, Sprühdosen mit schädlichen Inhalten, Waschbenzin
Problemabfälle aus Gewerbebetrieben werden nicht angenommen.
Arzneimittel (Medikamente) dürfen über den Hausmülleimer entsorgt werden. Es ist nicht erforderlich, sie als Sonderabfall zu behandeln. Ölradiatoren werden bei der mobilen Problemstoffsammlung nicht mehr angenommen. Diese können bei der stationären Sammelstelle in Dunningen (Emil-Maier-Str. 9) zu den üblichen Öffnungszeiten am Mittwoch- und Freitag-Nachmittag von 13.30 bis 17.00 Uhr abgegeben werden.
Andere Behörden